Ein Meisterwerk osmanischer Architektur
Besuchszeiten
Sommer: Täglich von 8:30 bis 19:00 Uhr
Winter: Täglich von 8:30 bis 17:00 Uhr(Während der Gebetszeiten geschlossen)
Tickets & Führungen
Vergleichen Sie die am besten bewerteten Tickets, Führungen und Pässe, die die Blaue Moschee beinhalten.
Adresse
Wo liegt die Blaue Moschee in Istanbul? Im Herzen des Stadtteils Sultanahmet, der historischen Altstadt Istanbuls
MEGAPASS | ISTANBUL TOURIST PASS | ISTANBUL MUSEUM PASS | |
---|---|---|---|
CITY PASS | ![]() | ![]() | ![]() |
BEWERTUNGEN | 5/5 | 4,8/5 | 4.2 /5 (140+ Bewertungen) |
BLAUE MOSCHEE FÜHRUNG INBEGRIFFEN | |||
TOP-LEISTUNGEN | Hagia Sophia, Topkapi-Palast, Dolmabahçe-Palast, Versunkener Palast, Führung durch die Blaue Moschee, Bosporus-Kreuzfahrt und mehr | Versunkener Palast, Dolmabahçe-Palast, Topkapi-Palast, Tanzende Derwische-Show, Bosporus-Kreuzfahrt und mehr | Topkapi-Palast, Galataturm, Leanderturm, Rumelische Festung, Hagia Irene und mehr |
GÜLTIGKEITSDAUER | 7 Tage | 1, 2, 3, 4 oder 5 Tage | 5 Tage |
LIEFERMETHODE | Digitaler Pass | Digitaler Pass | Digitaler Pass |
ÖPNV | |||
AUDIOGUIDE | |||
PREIS FÜR ERWACHSENE | Ab 124 € | Ab 139 € | Ab 105 € |
Öffnungs- und Gebetszeiten
Die Blaue Moschee ist täglich mit Ausnahme der Gebetszeiten geöffnet. Während der fünfmal am Tag stattfindenden Gebetszeiten ist es Besuchern nicht gestattet, die Moschee zu betreten.
Besuchszeiten: 08:30 bis 30 Minuten vor Schließung (19:00 Uhr im Sommer, 17:00 Uhr im Winter)
Geschlossen während der fünfmal am Tag stattfindenden Gebete (jeweils ca. 90 Minuten) und des Freitagsgebets (bis 14:30 Uhr)
Gebetszeiten: Mehr Informationen zu den Gebetszeiten.
Der Eintritt in die Blaue Moschee ist frei, allerdings müssen alle Besucher eine obligatorische Sicherheitskontrolle durchlaufen, die in der Nebensaison bis zu 30 Minuten und in der Hauptsaison bis zu einer Stunde dauern kann. Zudem ist der Zutritt während der Gebetszeiten nicht möglich, sodass Besucher möglicherweise warten müssen.
Die Sicherheitskontrolle kann zwar nicht umgangen werden, aber eine geführte Tour hilft Besuchern, Zeit zu sparen und unnötige Wartezeiten zu vermeiden, indem sie sicherstellt, dass Besucher die Moschee zu den am wenigsten überfüllten Zeiten und außerhalb der Gebetszeiten besuchen.
Karte des Sultanahmet-Platzes
Die Blaue Moschee liegt im Herzen der historischen Halbinsel Sultanahmet, umgeben von einigen der berühmtesten Wahrzeichen Istanbuls.

Anreise zur Blauen Moschee
Wie gelangt man am besten zur Blauen Moschee in Istanbul?
Wir haben für Sie einige der beliebtesten und am besten bewerteten Hotels in Gehweite der Blauen Moschee herausgesucht. Nachfolgend finden Sie Hotelempfehlungen, sortiert nach Preisklassen:

Ist der Eintritt in die Blaue Moschee frei?
Ja, der Eintritt in die Blaue Moschee ist frei, da sie weiterhin als ein aktives Gotteshaus dient. Alle Besucher müssen jedoch eine obligatorische Sicherheitskontrolle durchlaufen, die in der Nebensaison bis zu 30 Minuten und in der Hauptsaison bis zu einer Stunde dauern kann. Spenden sind willkommen.
Was kostet der Eintritt in die Blaue Moschee in Istanbul?
Sie benötigen kein Ticket für die Blaue Moschee, da der Eintritt frei ist. Es empfiehlt sich jedoch, an einer Führung teilzunehmen, um die Geschichte der Moschee besser zu verstehen und architektonische Highlights nicht zu verpassen. Hier finden Sie unsere Ticketauswahl für die beliebtesten Führungen, die auch nahegelegene Sehenswürdigkeiten einschließen.
Wie besuche ich die Blaue Moschee am besten?
Die Blaue Moschee ist täglich geöffnet - außer während der Gebetszeiten. Bitte beachten Sie die Kleiderordnung und achten Sie auf die Etikette. Eine Führung kann Ihr Besuchererlebnis erheblich bereichern, indem sie Ihnen tiefere historische Einblicke bietet und Ihnen hilft, die Moschee zur besten Zeit zu besuchen. >> Weitere Tipps finden Sie in unseren Besucherinformationen mit Öffnungszeiten, Gebetszeiten und mehr.
Was soll ich für einen Besuch der Blauen Moschee in Istanbul anziehen?
Besucher der Blauen Moschee müssen sich an folgende Kleiderordnung halten:
- Sowohl Männer als auch Frauen müssen Schultern und Knie bedecken.
- Frauen müssen mit einem Kopftuch ihr Haar bedecken (Kopftücher können gegen Gebühr am Eingang gekauft werden).
- Vor dem Betreten der Moschee müssen Besucher die Schuhe ausziehen.
Weitere Einzelheiten zur Kleiderordnung und andere wichtige Regeln finden Sie hier.
Wann ist die beste Zeit, um die Blaue Moschee zu besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch der Blauen Moschee ist entweder frühmorgens (zwischen 9:30 bis 11:00 Uhr) oder am späten Nachmittag, da man dann in der Regel sowohl die Stoßzeiten als auch Gebetszeiten umgehen kann. Wochentags ist weniger Andrang als am Wochenende. Führungen können helfen, Besuche außerhalb der Stoßzeiten zu planen und so Wartezeiten zu verkürzen. >> Die beliebtesten Führungen durch die Blaue Moschee finden Sie hier.
Wie heißt die Blaue Moschee in Istanbul?
Die Blaue Moschee in Istanbul heißt offiziell Sultan-Ahmed-Moschee (türkisch: Sultan Ahmet Camii). Der Name "Blaue Moschee" stammt von den zahlreichen blauen Fliesen im Inneren der Moschee. Der weitverbreitete Spitzname ist jedoch im Türkischen nicht gebräuchlich.
Wo befindet sich die Blaue Moschee in Istanbul?
Die Blaue Moschee befindet sich am Sultanahmet-Platz, im Herzen der historischen Halbinsel Istanbuls.
Adresse: Sultan Ahmet, Atmeydanı Cd. Nr. 7, 34122 Fatih, Istanbul, Türkei. >> Einzelheiten zur Anfahrt finden Sie hier.
Wer hat die Blaue Moschee in Istanbul erbaut?
Die Blaue Moschee wurde zwischen 1609 und 1616 von Sultan Ahmed I. erbaut. Der Entwurf stammt vom Architekten Sedefkâr Mehmed Ağa, einem Schüler von Mimar Sinan, dem berühmten osmanischen Architekten.
Warum ist die Blaue Moschee wichtig?
Die Blaue Moschee ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen Istanbuls und eines der herausragendsten Zeugnisse osmanischen Architektur. Sie ist vor allem für ihre sechs Minarette, die beeindruckenden blauen Iznik-Fliesen und die imposanten Kuppeln berühmt. Bei der Moschee handelt sich nach wie vor um ein aktives Gotteshaus. Als ein Symbol der reichen Geschichte Istanbuls zieht sie jährlich Millionen von Besucher an.